Köln

Moin Jupp…

Ich habe mir die Ecke grade in Street view angesehen …

Also, da in der überwiegenden Zeit dort das Abbiegeverbot Richtung Deutz besteht, würde ich es dort einführen. Von den GPS Tracks her finde ich, ist es auch korrekt.

Ich habe es weiträumig ent-locked… :wink:

Was machst Du da am Pascha :mrgreen: :mrgreen:
CU
Jens

Super danke Jens,

Ich am Pascha? haha wenn du genauer dir das angesehen hättest, dann wäre dir der Lidl aufgefallen :slight_smile:
Frage beantwortet :mrgreen: :mrgreen:

Bitte einmal entsperren:
https://world.waze.com/editor/?zoom=6&lat=51.04693&lon=6.85099&layers=BFTFTTTTTTTTTTTTTTTTFT

Es sind mindestens 3 Straßen auf der Rechten Seite untereinander und ganz links eine Straße.

Danke

Da der Road-Layer im Moment nicht funktionert kann ich das leider nicht sofort machen.

Tipp: Vor dem Klick auf den permalink die gewünschten Segmente anwählen, dann sind die gleich im Link.

:wink:

Schon passiert - war von mir zuletzt angefasst worden, und wenn dann schon ein Lock drin steht ist schluss.

Vielleicht wurde es schon gesagt, hab grad keine Zeit den ganzen Thread durchzulesen, deswegen gib ich hier mal kurz Bescheid:

Ich bin neulich von Erftstadt nach Gremberg navigiert, kam dabei die A4 entlang in östlicher Richtung und wurde dann von Waze auf die 559 navigiert. Das wäre an sich auch richtig gewesen, nur leider wurde mir gesagt ich solle rechts abbiegen, was dazu führte dass ich in die falsche Richtung auf die 559 fuhr. Richtig wäre gewesen (und so kenne ich es von TomTom) mich erstmal rechts auf Abbiegerspur zu bringen und dort dann darauf hinzuweisen dass ich mich erstmal links halten muss und erst bei der 2. Ausfahrt raus muss.

Kann man das irgendwie so modellieren dass eine solche Ansage von Waze gemacht wird?
Es hat mir sehr wohl gesagt dass ich in Richtung Deutz raus muss (was auch stimmte), aber bei der Dunkelheit, dem Regen und dem Verkehr hab ich einzig und allein auf die Richtung geachtet weil ich auch davon ausging die Ausfahrt die ich eigentlich hätte nehmen müssen würde mir anders angesagt werden.

Hallo ZaubererMD,

da war ich wohl derjenige, der hier als letzter die Finger dran hatte. Ist es diese Abfahrt, die du hättest nehmen wollen? Wenn ich das richtig sehe, ist die Verbindung korrekt dargestellt. Die Abfahrt davor, die in Richtung Süden führt, ist völlig eigenständig. Es liegt keine Situation vor, wo man zunächst rechts fährt, sich dann aber links hält, um dann erst die zweite Abfahrt zu nehmen. Irre ich mich?

Beste Grüße
Mobilat

Jap genau die ist es.
Bin mir grad nicht mehr sciher mit dem zuerst rechts, auf jeden Fall sagte mir Waze nur dass ich rechts abbiegen muss. Diese 2 Ausfahrten leigen so knapp hintereinander dass mir die Aussage “in 400 Metern” dann auch nichts mehr gebracht hat.
Ich konnte auf jeden Fall rein von der Ansage her nicht wissen dass ich die zweite hätte nehmen müssen (ausser ich hätte noch die Schilder gelesen, was aber wegen Hektik nicht der Fall war^^).

Meine Eltern haben halt ein TomTom und von dort kenne ich die Ansage “Halten Sie sich links und danach nehmen Sie die Ausfahrt.” Das wäre für mich eindeutig gewesen…
Naja wenn mans nicht so modellieren kann dass Waze das von sich gibt dann müssen wir wohl auf eine Weiterentwicklung warten, es ändert sich ja sicher noch einiges^^

WAS IST DAS DENN???

Editverbot???

DU wirst immer seltsamer!!!

Ich entlocke immer… egal wo, weil dies eine “social community” ist, in der alle arbeiten dürfen!

:cry: :cry: :roll: :roll:

Jens, was gräbst Du denn da für ein altes Zitat aus?

Der Post von fvwazing war vom 11. Mai und hat mit der aktuellen Frage des Zauberers nichts zu tun.

:wink:

Eine realitätsnahe Spurführung wie bei Tomtom, Navigon und anderen neueren Kaufnavis gibt es so noch nicht aber schau doch mal in den Junction Style Guide: Durch Verändern der Winkel bei den Abbiegesegmenten und die Benennung lässt sich schon etwas erreichen. Weiter ist es wichtig, dass die Knoten (Kreuzungspunkte) in der richtigen Distanz liegen. Oft bringt es z.B. etwas, den Knoten an den Anfang der Abbiegespur zu legen, statt (zu) nahe bei der Ausfahrt.

Bei komplexen Abzweigern muss damit etwas probieren. Siehe auch die Diskussion um das Autobahnkreuz Nürnberg.

(PS: Lesestoff, wenn der Editor nicht gerade superschnell funktioniert)

:wink:

Moin … genau das ist es an sich :slight_smile: Ich hab besonders bei Ausfahrten mit langen Verzögerungsspuren oder eben solch schrägen Dingen wie AK Nürnberg (was aber von vielen verändert wird un immer wieder seltsame Anweisungen bringt) gute Erfahrungen mit dem Vorlegen auf beginn Abbiegespur gemacht.

Ein besonderer Thrill ist allerdings die Kombination Heumar/Köln Ost :smiley: Die ist aber auch noch nicht perfekt! Wenn es da zuviele Spuren parallel sind, gibt es seltsame Staumeldungen :slight_smile:

Lass einfach Deine dummen Comments sein, egal ob persönlich angesprochen oder nicht… Es nervt!

Was? :o

Das AD Nürnberg, nehme ich an! :cry:

Du trägst mir den Fehler nach, der sich mir eingeschlichen hat? :?:

Kann passieren … Und fast jedem ist schon ein Fehler passiert. Ich meinte Nürnberg wegen der extrem langen Abbiegung (an sich geht es ja nur gerade aus) wenn man aus München kommt.

Das abzubilden ist nicht einfach. Siehe eben Heumar/Köln Ost.

Btw: “Dumm” war daran gar nichts … aber ich nehme gerne die Argumente entgegen, was “dumm” an meinem Comment gewesen sein soll :lol:

Hallo.

Als neuer Wazer will ich mich mal einführen, und zwar gleich mit ein paar Fragen und edits. :wink:

Ich kümmere mich gerade um die Ecke Köln Neustadt Süd/Zollstock, da sind noch eine ganze Menge teils heftige Fehler drin.

Die großen Dinge zuerst, die Vorgebirgstr. Eben nicht wie fast alle Kölner falsch machen, Vorgebirgsstr.

https://world.waze.com/editor/?lon=6.94903&lat=50.90867&zoom=3&layers=BFTFFTTTFTTTTTTTTTTTTFT&segments=72562738,184274046,72560327,181176276,72558078,72562732,72562733,105214968,72558069,72558056,72562716,72558053,72562718

Dazu die Fragen: Die Straße besteht zur Zeit noch aus diversen unzusammenhängenden “Einzelteilen”. Isnbesondere weil sie einmal in “Köln”, und einmal in “Köln Zollstock” liegt.

  1. Kann man die Straße trotzdem zusammenfassen, so dass man wenn man “select entire street” anwählt, die gesamte Straße bekommt, auch wenn sie in verschiedenen Stadtteilen liegt? Wie es technisch geht ist mir klar, ich wollte es bisher nur nicht über die Ortsteilgrenzen hinaus machen (in “Köln” hab’ ich die Teile schon zusammengefasst, ich “Köln Zollstock” erledige ich das gerade.

  2. Wie sieht es nun mit der Benamung der Stadtteile in Köln aus? Köln Zollstock, Zollstock (Köln), oder wie?

  3. Was ist mit “Neustadt Süd”? Das scheint es bisher nicht zu geben. Soll ich das einpflegen, oder als nur “Köln” stehen lassen?

Happy Wazing,
Massimo

“Heftige Fehler” sind solche die das Routing negativ beeinflussen. Alles andere ist Kosmetik :-).

Grüß dich Massimo,

lass dich erstmal bei Waze und natürlich besonders hier im Forum Willkommen heißen!

Es gibt für uns bei Waze keine Stadtteile oder eingemeindete Orte. Alles, was in und um Köln ist, heißt auch Köln. Im Wiki kannst du das auch nochmal nachlesen.
Dessen Studium würde ich dir sowieso ans Herz legen, bevor du mit dem Editieren beginnst.

Grüßle
Ralf

Naja, falsche Straßennamen von Hauptverkehrsstraßen qualifizieren sich schon dafür, oder? :wink:

Hab’ ich selbstverständlich getan. Also das Wiki gelesen. Und hier auch im Forum schon rumgestöbert. Aber die Stadtteile sind nunmal in Köln aktuell schon drin, und wenn ich nicht komplett falsch liege eben nicht so wie im Wiki “vorgeschrieben” ist. “Köln Zollstock” wäre demnach z.B. falsch. Das überall nur “Köln” genommen wird kann IMHO sicher auch nicht richtig sein. Irgendwie müssen ja gleichnamige Straßen, von denen es in Köln unendlich viele gibt auseinandergehalten werden können?!

Apropos heftige Fehler:

https://world.waze.com/editor/?lon=6.93893&lat=50.90565&zoom=6&layers=BFTFFTTTFTTTTTTTTTTTTFT&segments=72561228

:wink:

Und weg… Da waren bis eben noch alle Richtungen verboten. Mitten auf dem Gürtel. :o