Krems

Die Hohensteingasse in Krems ist eine falsche Einbahn!
Danke fürs Korrigieren oder Entsperren!

https://world.waze.com/cartouche/?zoom=7&lat=48.41222&lon=15.60722&layers=BTFFTTFTTTTTTTTTTTT

Hm, stimmt. Da wurde schon vor ner Weile die Einbahn umgedreht.

Ist geändert.

Danke! Ich habe jetzt auch noch das Einfahren von der Hohensteinstraße in die Hohensteingasse ermöglicht und auch die anderen Abbiegemöglichkeiten erlaubt.

Cool. Was du alles machst.

Wie das wohl funktioniert hat, trotz meiner Locks?

Fürs Abbiegen braucht man ja nicht so viele Rechte wie für die Einbahnen oder fürs Konnektieren.
Auch wenn ich da noch kein besonders nachvollziehbares Rechtesystem entdeckt habe, weil manchmal darf ich nicht einmal Abbiegeregeln ändern.

Sehr gut, dann bist du - nach fast einem Jahr - auf dem Weg das System zu verstehen. :slight_smile:

Mein Tipp: Lies in den englischen Threads nach … vorzugsweise wo krankyd & Co. gepostet haben, dann wird dir schnell einiges klarer.

Da gibt es hier zum Beispiel einen betreffenden Thread dazu mit einem Statement von sagi.

Das ist halt wieder so eine Sache. Grade Waze kostet als Hobby doch recht viel Zeit. Surft man nun stundenlang in den Foren rum, nimmt das dann die Zeit, die man eigentlich sinnvoller mit Erfassung und Korrekturen von Straßen verspielen könnte.

Die Software sollte also noch deppensicherer werden (sie ist aber eh schon recht gut). Wenn ich in Unterhühnerbrunn, wo ich mein Lebtag noch nie gewesen bin, das Abbiegen zu einem Bauernhof nicht editierten darf, und 47 Meter weiter weg, aber schon, so muss ich das nicht zwingend verstehen. Es sollte bloß transparent funktionieren.

Allerdings schaut es manchmal recht peinlich aus, wenn man tolle Sachen editiert, und plötzlich darf man irgend etwas nicht. Der Fehler bleibt dann und die anderen User denken sich, so ein Schauer. :slight_smile:

Ja, da geb ich dir 100%ig Recht.

Es ist wirklich mühsam sich die Informationen zusammen zu suchen, deswegen aber auch mein Hinweis sich vor allem auf jene Postings zu konzentrieren, die von Waze direkt kommen. Erspart einem viel Zeit. Zusätzlich im deutschprachigen Forum hilft es sich an den von Argus geposteten Aussagen und Links zu orientieren, die auch mir schon öfters weiter geholfen haben.
Viele der Themen im engl. Forum sind redundant, weil die Leute im allgemeinen erst mal plärren, bevor sie sich informieren. Ist aber in vielen Foren so.

Leider ist Waze eben nicht deppensicher und die engl. Wiki lückenhaft und deutsche für Anfänger teilweise nur verwirrend.

Bei Fehlern versuche ich generell darüber hinweg zu sehen, wer die verursacht haben könnte, weil das teilweise zu falschen Schlüssen führt. Da achte ich eher aufs Datum der Änderung.
Zusätzlich haben die diversen Synchronisationsprobleme zwischen Cartouche und Papyrus - seit August - zu teilweise recht massiven Kartenfehlern geführt. Und so ganz scheint mir dieser Daten-Schluckauf auch noch nicht behoben zu sein.

Deswegen auch die Geisterstraßen, falsche Turnrestrictions usw. die zB mit Cartouche richtig editiert wurden, aber nie in Paypyrus angekommen sind und umgekehrt.

Ich geb daher generell Waze die Schuld. :wink:

Stimmt, und meine 100 Kilometer Sight Seeing, die ich in Klosterneuburg mit dem Fahrrad gemacht habe, waren auch für den Hugo. Einfach weg, die Daten.

Danke für dein Posting!

Es ist leider mühsam sich Infos zu holen, obwohl das in der heutigen Wirtschaft leider überall so ist. Und hier ist es tatsächlich nicht immer einfach, da die Wikis zu umfassend sind und man sich Tage lang darin verlieren könnte. :roll:

Ich handhabe es generell so, wenn ich unterwegs bin oder im Zug sitze befasse ich mich mit dem Forum etc. und am Terminal mit den Editoren. So weiss ich in der Regel Bescheid, wenn ich wieder zu Hause bin und kann mich mit den Edits befassen. Mein Lieblings Link ist der View new posts im Board Index. Da bekommt man schnell mal alles mit.

Die einzige gute neue Info im Moment, obwohl schon ein paar Tage alt ist, dass die IGNs auf lvl 1 zurückgestuft wurden. Ach ja und die Android Beta 2.9.99.119, das war’s dann auch schon. Der Rest ist verstreut informativ mit einer Portion “plärren” gepaart. In der Tat sind die Support Meldungen so das, was man sich getrost reinziehen kann oder muss :slight_smile:
Wer’s nicht versteht kann ja ungeniert nachfragen.

Ansonsten weiss ich auch nicht, wann Waze mal Bug free sein wird. Ich kann mich auf jeden Fall noch an bessere Zeiten erinnern. Aber die vielen Neuerungen und der Amazonen-Crash haben das ganze sehr mühsam gemacht. Manchmal ist die Cartouche um Längen schneller als Papyrus im Moment. Und ich bin ehrlich gesagt froh, dass es die Cartouche noch gibt.

@LegoM: Vielleicht hat waze gemerkt, dass du mit dem Fahrrad unterwegs warst und deine Daten ins Walhalla geschickt :wink:

Naja, die haben (soweit mir bekannt) Österreich zum Glück nicht erreicht, aber war die Rückstufung (lt. Krankyd) nicht auf L1?

Nehme mal an, du beziehst dich auf diesen Beitrag, wo WeeeZer14 von einem IGN(0) berichtet?
Rest hab ich nur noch überflogen bzw. quer gelesen.

Nachtrag:

Naja, aus meiner Sicht kommen wir um Cartouche nicht herum, weil einige nützliche Funktionen von C. noch in Papyrus fehlen.

Ist aber wohl mehr ein Übel - als ein Wohl - … bin mir nicht sicher, ob Möglichkeiten die mit Cart. noch bestehen sich nicht nachträglich zum Negativen in Pap. auswirken.

Versuche daher Cart. möglichst zu meiden - verwende es hauptsächlich für URs, die ich aber dann mit Pap. bearbeite.

Ja hast recht hab mich verschrieben nen 1er haben sie nun, gem krankyd. Wenigstens hat’s jemand gemerkt :o Aber auf jeden Fall ist mein EiPhone Schuld daran ! :slight_smile:
Immerhin ist es ins Papyrus HowTo richtig eingeflutscht.

Naja Deutschland haben sie ja schon längst erreicht, ist nur eine Frage der Zeit bis sie bei dir sind :wink:

Bis jetzt habe ich keine Fehler mehr entdeckt, die auf Cartouche zurückzuführen sind und ich erledige verschiedene Arbeiten synchron. Aber in der Regel benutze ich schon mehr Papyrus. Obwohl die Geometrie Anpassungen einzelner Segmente und die Sichtbarkeit der Strassen während dem neueinzeichnen immer noch um Längen besser sind in der Cartouche.
Das hässliche Türkis nervt, vor allem auf sehr hellen Aerials. Und das gewobble mit den Vierecken nervt auch ein wenig. Ferner finde ich die Sticky Funktion zwar gut, nur muss auch immer recht gezoomt werden, wenn man mal Freeways bearbeitet.

Ja, die kommen bald

Das macht Hoffnung :slight_smile: