Nein, der Treibstoff der Zukunft ist Wasser! Ergo Gletscher = Große Tankstelle!
Leider wird es bei uns keine Gletscher mehr geben, wenn wir Wasser als Treibstoff verwenden können :roll:
Nein, der Treibstoff der Zukunft ist Wasser! Ergo Gletscher = Große Tankstelle!
Leider wird es bei uns keine Gletscher mehr geben, wenn wir Wasser als Treibstoff verwenden können :roll:
Dann können wir ja auch gleich, dieses überaus schwachsinnige Landmark löschen (auch wenns keine Gas Station wäre, hat es doch wohl kaum Sinn, Gebirgsmassive einzuzeichnen…
Wolfgang
:lol: Brauchste nicht löschen, der löst sich doch früher oder später alleine auf! :lol:
Kurios und doch iwie dumm :lol:
Da wo 77km/h steht, darf mann nur 30! bzw. teilweise 50 fahren… kann man das korrigieren, ohne 100* mit 30/50 über die Strecke zu fahren ?
Wenn es an den Segmenten liegen würde. Hatte noch vor ein paar Monaten Segmente mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von mehreren tausend km/h
Die Segmente dort - ich vermute mal die Kreuzig ist die Hönower Straße/Hultschiner Damm über die B1/B5 - haben aber alle vernünftige Durchsschittswerte zwischen 20 und 40 km/h. Also entweder hat Waze da ganz seltsame Daten - die speichern ja nicht nur den im Editor durch Tools sichtbaren Durchschnittswert sondern deutlich detailierter je nach Tageszeit, oder der Stau-Mechanismus hakelt.
Ich hab dort allerdings keine Edit-Rechte, vielleicht sehen ja unsere höherleveligen Kollegen mehr…
Rechner ist heute schon aus!
Ich würde morgen erst drüber schauen können.
Wenn bis dahin nicht geklärt, mach ich das dann noch!
Es gab im letzten Monat immer wieder das Problem, dass Staus mit höhere Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt wurden als auf diesen Segment erlaubt ist. Scheint ein Bug zu sein. Es wurde im deutsch- als auch im englischsprachigen Forum diskutiert. Ist demnach bekannt.
Habe leider die Posts nicht mehr gefunden. Könntet aber sicher unter “everage Speed” suchen.
LG, stefan
Wird auch unter den Champs seit einigen Wochen / Monaten / seit Anfang des Jahres diskutiert.
Aber bis dato ohne RM von Waze und damit keine Ahnung wo das herkommt …
Hab meine AM erweitert. Puh. Basemap ohne Ende. Anscheinend kaum einer, der sich der Gegend bisher angenommen hat.
Blitzerpflege… Fehlanzeige :o
Kuck mal drauf, von wem die meist kommen!
world…
Die kannste löschen, und die kommen wieder!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Nein. Nur einer dabei.
Fast alles anderen sind Zahlen, statt Namen…
Werde sie trotzdem löschen.
Sind schon alte Kamellen zum Teil.
Die Zahlen stehen auch für einen Namen das ist die ID von den Namen. WME spinnt ab und zu beim Anzeigen der Namen hab ich auch schon bemerkt.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Dagegen hilft unten auf den Permalink zu klicken (vorher speichern!). Danach zeigt der WME meist wieder die Usernamen statt IDs an.
Gordonki
Wenn er nur richtig funktionieren würde ohne was zu löschen xD
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ohje, was mach ich denn mit soeinem UR :?
Not identified und hoffen, dass er sich per PM oder im Forum meldet.
Das Hausnummernfeature ist bei der anonymen masse angekommen, alle urs enthalten die Hausnummern der Blöcke
Das geht jetzt schon ein paar Tage so, der Kollege bearbeitet aber seine URs immer selbst, weil nach ein paar Tagen sind die weg. Sieht aber lustig im Editor aus…
An sich keine schlechte Idee. Wenigstens macht er was nur holt er sich dadurch auch massenhaft Punkte. Was aus meiner Sicht wieder ein bisschen ins schummeln geht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
So viele Punkte werden das nicht.
Wenn man zu oft und zu kurz hintereinander das selbe meldet, werden spätestens ab der 4. Meldung keine Punkte mehr gutgeschrieben.
Passiert mir immer wieder wenn auf der A22 oder wo anders auf der Strecke viel los ist.
Der erste mit 6 punkten, der 2. ev. auch noch, der nächste dann 3 und nach der 3-Punkte Meldung dann eben keine Punkte mehr
Wobei ich bin mir grad nicht sicher ob bei URs überhaupt Punkte vergeben werden … ich glaub aber nicht …
Idee ist gut! Wenn er es so weiterbringt, ist der Nutzen groß für uns alle und die Qualität stimmt dadurch auch sicher besser.
Für mich Ist da Nicht einmal im Ansatz eine Schummlerei. Eher Top … Damen hoch für die Idee.
LG, stefan
Sent from my iPad using Tapatalk