SpeedCams Tangente - Bereich Hansonkurve

LegoM hat die zwar pünklich zum Baustellenende wenigstens wieder auf 80 gestellt, in Realitas sind derzeit aber in dem Bereich gar keine aufgebaut.

Könnte/sollte man die daher nicht wirklich löschen?

Btw. wie geht das eigentlich - Del ist bei mir nicht angeboten.
Oder sind approved SpeedCams automatisch gelockt, das würde es nämlich schon erklären, da LegoM höhere Rechte als ich hat.

Könnte man, aber sollen?

Es gibt ja Radargeräte die temporär aufgestellt bzw. entfernt werden (Bsp. AKH/Gürtel) um dann an andere Stelle für eine Zeit Autofahrer zu erfreuen :slight_smile:

Das Problem dabei ist, dass Radargeräte nur via Client gemeldet werden können. Ist ein Gerät mal entfernt, kann man es im Editor nicht mehr einpflegen.
Das manche Geräte in AM-losen Gebieten dann monatelang auf ihre (Re-)Aktivierung warten müssen, ist dann das andere Problem.

Ich neige daher dazu auf das Löschen von Radarboxen eher zu verzichten … man sollte sich ja ohnehin an das Speedlimit halten und so kann eine kleine Erinnerung einen Blick auf den Tacho zu werfen, ja nicht schaden :wink:

Sehe ich ähnlich.
Wenn dort mal ein scheinbar fixer aufgestellt war, sollte man das drinnen lassen.
bzgl Hansonkurve:
Also am Wochenende war da noch die Section control aktiv (lt. Beschilderung) zumindest in Fahrtrichtung Süden. Am Heimweg bin ich dann anders gefahren und konnte es somit Richtung Norden nicht prüfen …

Die Section Control ist in beide Richtungen incl. der 60er Beschränkung aufgehoben!
In beiden Richtungen gibt es derzeit eine unmenge an “Radarleichen” (bis auf die Radarbox Richtung Süden in der Hansonkurve). Wäre schön diese raus zu bekommen und wenn dann wieder die Fixen da sind, diese einzumelden.

LG, Beffl

Kleines Update:
Habe Drei der Boxen (waren von mir eingemeldet) gelöscht! Die von LegoM(3) bzw. von Caradellino(2) upgedateten konnte ich mit meiner Berechtigungsstufe nicht löschen.

lg

na dann gib mal Permalink von den zweien die Du meinst :slight_smile:

Also “meine” Speedcam habe ich nun gelöscht, wenn ich mal für beffl einspringen darf:

Von LegoM (3) sind angelegt oder upgedated

Hier Anfang/Ende Nord der Baustelle https://world.waze.com/editor/?zoom=5&lat=48.17109&lon=16.39635&layers=BFFFTTTTTTTTTTTTTTTTFT

Hier die Richtung Süden beim Absbergtunnel (auch LegoM (3))
https://world.waze.com/editor/?zoom=5&lat=48.16816&lon=16.38994&layers=BFFFTTTTTTTTTTTTTTTTFT

Das sind die von der Section-Control am Südende
https://world.waze.com/editor/?zoom=5&lat=48.15474&lon=16.37646&layers=BFFFTTTTTTTTTTTTTTTTFT

und hier noch am Südende.
https://world.waze.com/editor/?zoom=5&lat=48.15213&lon=16.37526&layers=BFFFTTTTTTTTTTTTTTTTFT&<a%20class=“ktg6us78hf8vdu7”%20href=“#”>cameras</a>=689569

Aber Achtung!!! Die markierte Richtung Süden, die am alten Standplatz (schon vor der Baustelle) haben sie heute um etwa 1615 wieder installiert, daher habe ich Sie wieder auf 80 gestellt und approved.

Ich bin in jedem Punkt bei dir, habe aber das persönliche Vergnügen, die Hansonkurve mindestens 2xtäglich zu genießen (frag mich nicht, wie es mir die ganze Zeit gegangen ist - ich hab aus Verzweiflung nach Möglichkeit in Randzeiten gearbeitet :evil: )
Daher kann ich für diesen Abschnitt (Altmannsdorfer Ast bis Knoten Prater) konstante Beobachtung und Pflege zusagen, sodass alle Fixplätze bei Einbau wieder hinein kommen können.

Alles klar … entfernt …

was ist mit dem hier?

https://world.waze.com/editor/?zoom=5&lat=48.17363&lon=16.39926&layers=BFTFTTTTTTTTTFTTTTTTFT&<a%20class="ktg6us78hf8vdu7"%20href&cameras=805833

Kann mich nicht erinnern den je gesehen zu haben …

Ja, ich auch nicht. :wink:
Nein, ernsthaft, ich glaube, das war der Beginn der Section control Richtung Süden, also im Sinne Warnung richtig, aber nie eine echte Box. :idea:

Weil ich schon in der Früh geschaut habe, ob die alten Fixen, die im Zuge des Baustellenabbaus auch weg gekommen sind, wieder da sind - siehe da, immer noch alle weg), wollte ich heute alle am Heimweg checken und im Client abmelden . Bei dem ist mir gelungen (deswegen offenbar das Update von heute - im Client hab ich eigentlich nur das oben angesprochene angegriffen), dann wurde mein Handy durch ein ankommendes Telefonat blockiert und ich habe dann nur mehr visuell verifiziert, dass alle weg waren und eben, wie oben angesprochen ein paar ganz liebe Leutchen gerade das eine gerade wieder aufbauten.

Ich habs jetzt auch entfernt.

@Ritter

Scheint schon entfernt worden zu sein.

@Caradellino

Ich habe das auch eher allgemein gemeint.
Die Hansonkurve respektive Südosttangente ist ohnehin zur Genüge von Wazer frequentiert und die AM-Dichte passt in Wien mittlerweile auch. Trotzdem hab ich auch mal einige Zeit darauf gewartet, dass eine Radar-Box in Wien von einem anderen bestätigt wurde.

Gibt aber noch genügend AM- bzw. Wazer freies Land in AT und ich habe erst kürzlich in der Steiermark (entlang der B317) Boxen bestätigt, die dort schon im Februar gemeldet wurden.

Also ich habe heute eigentlich geschaut und diese Radarbox gibt es nicht mehr:
https://world.waze.com/editor/?zoom=3&lat=48.15786&lon=16.38375&layers=BFTFTTTTTTTTTFTTTTTTFT&<a%20class="ktg6us78hf8vdu7"%20href&cameras=805833

Werde heute beim Heimfahen nochmals auf die Andere Seite schauen (bin ja ebenfalls täglich auf der Südosttangente unterwegs).

Derzeit nevert es halt wenn ständig die Warungen von der nicht mehr exsistenten (gott sei dank) Section Control kommen!

Frage am Rande: Vor manchen Boxen werde ich gearnt und beim manchen kommt keine Warnung; hab’s noch nicht rausgefunden warum! Ist das bei Euch auch so?

Dank und lG,
Beffl

Hmm, ich kann über den Link nicht genau erkennen, welche Du meinst.

Wenn es die Richtung Norden vor der Rampe zum Verteilerkreis ist - die ist derzeit noch nicht da, ich habe aber im Rückspiegel die Anschlüsse gesehen. Die kann also wiederkommen, daher würde ich sie im Sinne der Meinung von TSWA stehen lassen. Nebenbei geht sich eine Änderung ja ohnehin nur mehr fürs übernächste Update aus (nächstes bis 13 08, siehe http://status.waze.com/), also auch wenn wir die jetzt löschen bleibt sie noch eine ganze Weile. LegoM hat sie eh schon auf 80 gesetzt, damit passts eh schon mal.

Kommt darauf an, ob Du schneller bist, als die Box glaubt das zulässig ist, nur dann gibts die akkustische Warnung.

Sorry, natürlich 19 08 :oops:
Ändert aber nichts, da ja die Baustelle erst am 20. weg war… :mrgreen:

Habe die Anschlüsse für die Box Richtung Norden vorm Verteilerkreis nun auch gesehen, wobei ich mir einbilde, dass der Standort sich mehr nach Norden (nach der Brücke) verlagert hat!

Danke nochmal mit dem Tipp vom Warnen! Hängt - wie von Dir erklärt - mit der Geschwindigkeit zusammen! Leider warnt er aber nicht mehr wenn man in den Einflussbereich der Box unter der kritischen Geschwindigkeit kommt und dann wieder schneller wird (man kann halt nicht alles haben!).

LG,
Beffl

Ich glaube, da war das schon immer - aber nach ca 18 Monaten Baustelle kann man sich da nicht so sicher sein… :wink:

Dafür warnt Waze Dich jetzt bis zum nächsten Update täglich auf der Tangente mehrmals akustisch auch wenn Du gerade mal die erlaubten 80 fährst… :mrgreen:

Da waren früher 2 hintereinander … wobei genau genommen 3:

Der erste beim / kurz nach dem Knoten Altmannsdorf/Inzersdorf, dann auf halbem Weg zum Verteilerkreis und der letzte kurz vorm Verteilerkreis.

That’s 100% correct :mrgreen:

Ich glaube alledings, beffl ging es nur um die Position des dritten, die hat er offenbar (FR Norden) vor der Brücke (Fußgängersteig) in Erinnerung. Meiner Meinung nach war die aber eh dort, wo wir die Anschlüsse gesehen haben, durch Deine Beschreibung

fühle ich mich sogar bestätigt.

Stimmt, der Bug ist schon sehr alt und könnte nun langsam einmal behoben werden. :slight_smile: