Ich wollte letztens zum Blauen Lagerhaus in St. Augustin fahren. Ich war zwar schonmal dort, hatte mich aber innerhalb St. Augustins verfahren und dann Waze eingeschaltet. Waze wollte mich tatsächlich an das Fahrtziel führen - allerdings mitten auf der ziemlich nah verlaufende A59 Bonn-Köln. Vielleicht wäre es für die Entwickler bei Waze ganz sinnvoll, wenn Autobahnen generell nicht als Fahrtziel wahrgenommen werden könnten?
Ich habe jetzt sicherheitshalber mal die Privatstraße rundherum als Einbahnstraße eingezeichnet. Leider kann ich den Punkt (Permalink: https://www.waze.com/editor/?env=row&lon=7.15033&lat=50.77678&s=70489431&zoom=6&nodes=265679267 ) nicht entfernen. Es kommt immer eine Fehlermeldung.
Zudem habe ich auch “nicht die Berechtigung” das Blaue Lagerhaus als POI einzutragen. Weder als Punkt, noch als Fläche.
Die genaue Adresse wäre/ist “Am Bahnhof 21, Sankt Augustin”
Das merkwürdige Fahrtziel wie im Screenshot kommt daher, dass an der Stelle die Autobahn tatsächlich das nächstgelegene befahrbare Segment war. Durch das Anlegen einer anderen Straße näher zu diesem Ziel wird das in Zukunft vermieden.
Den Punkt dort auf der Privatstraße kannst Du nicht entfernen, da dort die Abbiegungen noch nicht bestätigt sind (sogenannte “Soft Turns”), außerdem wäre dann ein Segment mit sich selbst verbunden. Nicht nur das, es ist sogar eine weitere Node notwendig, da sich ansonsten zwei Segmente an zwei Punkten verbinden und du so einen “Loop” erzeugst. Jegliche Art von “Schleifen” muss aber mindestens aus drei Segmenten bestehen, damit die Navigation funktionieren kann.
Und zusätzlich zu all diesen Punkten solltest Du auch noch an jeder Node ein “QW” durchführen!
Du merkst schon, Waze ist ganz schön komplex, aber wir haben alle mal so angefangen
Also Privatgelände machen wir in der Regel nicht routbar durch Privatstraßen. Die Lösung hier wäre ein POI für das blaue Lagerhaus anzulegen und diesen Punkt in die Näher der Einfahrt zu setzen.
Warum? Es mag Gründe geben, ein Ziel auf der Autobahn anzugeben, zum Beispiel bei einer Panne (Standort an Bekannten zum Abschleppen senden), Arbeitsplatz Autobahnbaustelle (Waze entstand als Pendlerapp)… Auch sind Autobahnen weltweit recht unterschiedlich vom Ausbau und der Nutzung, da mag es durchaus Gegenden geben, in denen es genug Ziele direkt an der Autobahn gibt.
Und wenn ein Ziel direkt neben der Autobahn festgelegt wurde, führt die Navigation auch dorthin. In Deinem Fall gab es ja eine Straße in der Nähe (die hättest Du auch als Ziel setzen können), aber Du kannst auch irgendwo auf der Karte ein Ziel in Autobahnnähe setzen, bei dem das nächste routbare Segment kilometerweit entfernt liegt, wo sollte denn dann Deiner Meinung nach die Navigation enden?